Memcached ist ein verteilter Objekt-Cache, der Objekte im Hauptspeicher der beteiligten Cache-Rechner hält und übers Netz miteinander kommuniziert. Für memcached gibt es Implementiereungen in sehr vielen Sprache (Perl, Ruby, PHP…) Terracotta arbeitet auf JVM-Ebene 
und ist Java-spezifisch. 
Terracotta for JRuby  integriert Terracotta direkt in JRuby. Jonas Bonér zeigt in Clustering JRuby with Open Terracotta beispielhaft, wie diese Integration funktioniert. das Ganze ist ein proof of concept, mal sehen, was sich daraus entwickelt.
 
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen