Posts mit dem Label groovy werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label groovy werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Samstag, 2. Februar 2013

Video: Script Bowl 2012: The Battle of the JVM-Based Languages

Ganz witziges Video: Script Bowl 2012: The Battle of the JVM-Based Languages.Clojure, Groovy, JRuby und Scala treten gegeneinander an, präsentiert von Gurus der jeweiligen Sprache.. Das Video ist schon etwas älter, aber trotzdem interessant

Freitag, 20. Juli 2012

Groovy 2.0

Ein Blick über den JRuby-Tellerrand: Groovy 2.0 ist am 28. Juni erschienen. Groovy ist näher an Java als Java, hat eigene Frameworks (http://grails.org/), und es steckt eine große Firma dahinter (VMWare/Springsource). Das ganze ist also etwas mehr Enterprisey.

Donnerstag, 21. Juni 2012

Cucumber-JVM - BDD auf der JVM

Wer BDD (Behaviour Driven Development) betreibt und auf der JVM bleiben will, kann Cucumber-JVM als Tool dafür einsetzen - gerade ist Version 1.0.10 erschienen. Cucumber-JVM  unterstützt neben JRuby auch Clojure, Groovy, Ioke, Java, JavaScript, Python und Scala. Cucumber-JVM ist in Java geschrieben und lässt sch in Eclipse und IntelliJ IDEA integrieren.


Freitag, 11. Mai 2012

vertx: polyglotte asynchrone Plattform mit JRuby, JavaScript, Groovy, Java

vert.x ist ein Framework, das asynchrone Applikationen unterstützt. Applikationen können in mehreren Sprachen (auch gemsicht) geschrieben sein. Serverseitig ist JavaScript, Ruby, Groovy und Java möglich. Da vert.x auf der Java-VM läuft, wird für Ruby JRuby benutzt. vert.x läuft auch in der Cloud auf Heroku und OpenShift und bald auch auf Cloud Foundry. Schwerpunkt ist Asynchronität und die Ausnutzung mehrerer Cores. So wird für jeden verfügbaren Core ein eigener Java-Thread gestartet, der  Requests bearbeitet.