Colin Surprenant hat eine neue Version seines Online-Realtime-Top-Hashtag-Visualisierungstools online gestellt. Tweitgeist analysiert in Echtzeit Twitter und erstellt mittels JRuby, Redstorm, Coffeescript und D3.js fortlaufende Grafiken der Top-hashtags. Sehr beeindruckend!
All things JRuby (and Rails). Neuigkeiten aus der JRuby und Rails-Welt. Follow me. https://twitter.com/hermann_kurz
Posts mit dem Label tweitgeist werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label tweitgeist werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Freitag, 30. November 2012
Samstag, 20. Oktober 2012
Tweitgeist wieder online - Big data mit JRuby
Colin Surprenants Tweitgeist ist wieder Online - nun mit Version 1.2. Tweitgeist analysiert einen Twitter-Stream in Echtzeit und zeigt alle fünf Sekunden die häufigsten hashtags. Ideal um auf einen Blick zu sehen, was dort gerade so los ist. Tweitgeist stellt eigentlich eine Demo von Colins RedStorm Gem dar, das wiederum ein Wrapper für das Storm-Realtime-Distributed-Computing-Framework ist. Sehr beeindruckend. Laut Colin kommt die Architektur mit einem vollen Echtzeit-Twitter-Feed (Twitter Firehose) klar.
Freitag, 8. Juni 2012
Tweitgeist: Echtzeit-Big Data mit Twitter, JRuby und RedStorm
Colin Surprenant von der Firma needium hat eine Demo-Anwendung für RedStorm gebaut, er nennt sie Tweitgeist. Tweitgeist analysiert laufend ein großes Sample von Tweets und zeigt in Echtzeit die 10 häufigsten Hashtags. Den Code gibt es auf Github, eine Präsentation auf Slideshare. Äußerst interessant.
Abonnieren
Posts (Atom)