Posts mit dem Label sap werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label sap werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Montag, 15. April 2013

Migration nach JRuby auf der SAP Cloud

Auf dem SAP Community Netweork beschreibt Michael Koegel, wie er eine Rails-Applikation nach JRuby migriert hat.

Donnerstag, 28. Februar 2013

JRuby auf dem SAP Java Applikation Server

Jonathan Groll hat eine Anleitung geschrieben, wie er eine JRuby-Anwendung als war-File auf dem SAP Java-App-Server deployed. Es handelt sich dabei um eine Sinatra-Anwendung, die via Warbler zu einem .war-File verpackt wird.

Dienstag, 5. Februar 2013

JRuby on Rails in der SAP Netweaver Cloud (Teil 1 und Teil 2)

Scheint eine ganz interessante Serie von Posts zu werden: Riding JRuby on Rails on SAP NetWeaver Cloud auf dem SAP NetWaver Clous Developer Center Blog, Teil 1 the local taste befasst sich zunächst einmal mit der Einrichtung einer lokalen Windows-Entwicklungsumgebung und dem Bau einer kleinen Rails-App. Sehr gut Schritt-für-Schritt erklärt.
Teil 2 the cloud case  befasst sich mit der Anpassung für die NetWeaver Cloud. Als Datenbank wird natürlich MaxDB verwendet, ist ja schließlich SAP :-) Auch hier wird jeder Schritt erläutert - sehr schön.