Posts mit dem Label rack werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label rack werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Montag, 15. Juli 2013

Rack-Servlet - minimalistisches Servlet mit JRuby

Matthew Todd von Square hat rack-servlet auf GitHub veröffentlicht. Das ist eine kleine Library, um rack-basierte JRuby-Servlets für einen Servlet-Container zu bauen. Es gibt sehr wenig externe Abhängigkeiten und die Anwendung ist leichtgewichtiger als bei anderen Lösungen.

Montag, 14. Januar 2013

neue Version von JRuby-Rack (1.1.13)

Die Version 1.1.13 von JRuby-Rack wurde vom JRuby-Rack-team veröffentlicht. Das ist eine Bugfix-Version. JRuby-Rack ist ein Adapter für das Java-Servlet-Environment und ermöglicht, da JRuby-Applikationen ohne Änderung in einem Servlet-Container laufen.

Samstag, 29. Dezember 2012

JRuby-rack-worker: Thread-basierte Worker

Karol Buceks jruby-rack-worker-library implementiert Worker-Threads für JRuby. Threads sind näher an der Java-Philosophie, als Background-Jobs. Im README sind die Vorgehensweise und potentielle Gotchas erläutert.

Freitag, 6. Juli 2012

Vortragsvideo: wie LinkedIn JRuby nutzt

Auf markana.com gibt es ein Video (schon etwas älter, vom November 2010), in dem Baq Haidri  beschreibt, wie LinkedIn JRuby und Sinatra benutzt, um Applikationen  in Ihrem Java-Webapp-Framework in Tomcat zu deployen. SiteMesh wird dazu als Filter benutzt, um das resultierende HTM zusammenzubauen. Interessanter Einblick in die Architektur von LinkedIn.