Das JRuby-Wiki hat wichtige Informationen zu alle Aspekten von JRuby. Besonders interessant ist die Seite Concurrency in JRuby, welche die Vorteile, Feinheiten und Basics der Thread-Implementierung von JRuby erläutert. Als Interpreter, der auf der JVM läuft, mappt JRuby Threads direkt auf Java-Threads, die meist nativ implementiert sind und damit auf Multicore-Maschinen wesentliche Vorteile bieten.
All things JRuby (and Rails). Neuigkeiten aus der JRuby und Rails-Welt. Follow me. https://twitter.com/hermann_kurz
Posts mit dem Label Concurrency werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Concurrency werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Dienstag, 29. Januar 2013
Concurrency in JRuby
Montag, 17. Dezember 2012
Concurrency-Probleme mit Hamster vermeiden
schreibt in seinem Blog, wie er Concurrency-Probleme unter JRuby durch die Verwendung der Bibliothek Hamster vermeidet. Hamster stellt Datenstrukturen bereit, die threadsafe sind uns so ConcurrenyErrors vermeiden.
Freitag, 5. Oktober 2012
Concurrency mit JRuby auf der JVM
Alex Kira hat einen Vortrag mit dem Thema Concurrency using JRuby and the JVM gehalten. Die Vortragsfolien sind auf Slideshare abrufbar. Er gibt eine Übersicht über mögliche Techniken mit Codebeispielen in verschiedenen Sprachen.
Samstag, 18. August 2012
Vorträge auf der JRubyConfEu 2012: Slides und Code
Mehrere Sprecher haben Slides und Code ihrer Vorträge von der JRubyConfEu 2012 online gestellt:
Theo Hultberg (Burt) die Slides seines Vortrags Concurrency and Distributed Systems in JRuby.
Toby Crawley(RedHat) Slides zu Simplify your Infrastructure with TorqueBox, der Code zum Vortrag ist auf github
Mario Camou (abstra.cc) Slides zu Static or dynamic typing: why not both?
Insgesamt jede Menge Information.
Theo Hultberg (Burt) die Slides seines Vortrags Concurrency and Distributed Systems in JRuby.
Toby Crawley(RedHat) Slides zu Simplify your Infrastructure with TorqueBox, der Code zum Vortrag ist auf github
Mario Camou (abstra.cc) Slides zu Static or dynamic typing: why not both?
Insgesamt jede Menge Information.
- Theo Hultberg
- Concurrency and Distributed Systems in JRuby
- Toby Crawley
- Slides: Simplify your Infrastructure with TorqueBox
- Code: Simplifiy your infrastructure with TorqueBox
- Mario Camou
- abstra.cc
- Static or dynamic typing: why not both?
Labels:
big data,
burt,
Concurrency,
dynamic,
jrubyconfeu,
static,
torquebox
Mittwoch, 6. Juni 2012
Concurrency in JRuby, (Vortrag von der Railsberry 2012)
Auf Youtube gibt es einen Vortrag von Patrick Huesler und zum Thema Concurrency in JRuby. Der Vortrag wurde auf der Railberry 2012 gehalten.
Mittwoch, 18. April 2012
Witziger Vortrag Tim Lossen und Dirkjan Bussink: JRuby vs. Rubinius
Hier ein Vortrag über die zwei alternativen Ruby-Interpreter. Das ganze ist als Disput zwischen den zwei Protaginisten ausgeführt. Sehr lustig.
Abonnieren
Posts (Atom)